Icon Telefon Icon E-Mail
La Villa Logo
Zurück zur Übersicht

Wintergefühle & Tannenduft | LA VILLA

Es wird wieder gemütlich!

Es wird wieder gemütlich!

Ein kleiner Trost für den Weihnachtsmarkt, der erst in 2022 wieder stattfinden wird:

Wir schicken Ihnen ihr Advents-Kuschelpaket nach Hause!

  • eine Flasche unseres leckeren LA VILLA Glühweines
  • 2 LA VILLA Haferl
  • 2 Stück der weltbesten Lebkuchen aus Tonis Backstube
  • 2 Paar Kuschelsocken
  • und eine zusätzlich kleine Überraschung von uns!

LA VILLA Kuschelpaket: € 49.- (zzgl. € 7,49 Versand oder Selbstabholung)

Kerze anmachen. Abschalten und loskuscheln.

Spüren Sie schon die LA VILLA Wintergefühle? Gleich jetzt ihr Kuschelpaket bestellen! 

Die letzte Bestellung nehmen wir am 17.12. entgegen, um dass Ihr Paket rechtzeitig vor den Feiertagen ankommt.


Jetzt Kuschelpacket bestellen
Weitere Blogbeiträge
20.05.2022

Azubi-Cocktailwettbewerb und die Geschichte von König Laurin | LA VILLA

Nachhaltigkeit, das heißt unter anderem, das Verwenden von regionalen, saisonalen und Bio-Produkten, steht an der Spitze unseres Konzepts in LA VILLA am Starnberger See.

26.06.2023

Unsere Partner | LA VILLA

LA VILLA ist nicht nur eine Eventlocation, sie ist das Zuhause für 45 Mitarbeiter und auch eine Plattform für Organisationen, die ähnliche Werte zugrunde legen wie wir.

12.01.2022

Tourismus nach Corona | LA VILLA

Bayerns Wirtschaft ist eine der stärksten in Europa. Bestehend aus traditionsreichen Weltkonzernen, einem starken Mittelstand und einer wachsenden Start-up-Szene.

Was viele jedoch nicht auf dem Schirm haben: mehr als 500.000 Arbeitsplätze hängen am Tourismus. Zum Glück sieht es nach der Pandemie nun wieder ganz gut aus – für die meisten.


24.05.2021

Mein Lieblingsplatz in LA VILLA

LA VILLA ist so vielseitig wie ihre Mitarbeiter.

Wir möchten Ihnen unsere Lieblingsplätze vorstellen.

Lassen Sie sich überraschen!

20.09.2023 ein Beitrag in SAT 1

Roboter, die Müll sammeln? | LA VILLA

Ob unter Wasser, auf dem Land oder in der Luft - Künstliche Intelligenz könnte in Zukunft unsere Umwelt sauber halten. Die Technische Universität München (TUM) forscht derzeit an Robotern, die Müll sammeln. So soll das funktionieren.