Icon Telefon Icon E-Mail
La Villa Logo
Zurück zur Übersicht

Stille Zeit? - Schulungs-Zeit! | LA VILLA

Sherry und Vermouth Schulung für das LA VILLA Team

Ein Blogbeitrag unserer sympathischen Koch-Azubine Elly. Weiterbildung in LA VILLA mit Sherryverkostung und Teespezialitäten.

Im November hatte das LA VILLA Team das Vergnügen an zwei großartigen Schulungen teilzunehmen.

Wir starteten wir mit einer Sherry und Vermouth Schulung, mit niemand geringerem als dem Hause Lustau. Hierbei stand am Anfang die Theorie in der uns vieles über die traditionelle Herstellung von Sherry erklärt wurde, so zum Beispiel die verschiedenen Reifeverfahren, die Lagerung auf die bei Lustau höchsten Wert gelegt wird und akribisch erforscht wird, welcher Sherry in welchem Fass, an welchem Ort lagern sollte, um ein hervorragendes Geschmackserlebnis zu schaffen. Hierbei wurde deutlich, dass Sherry nicht nur wegen seiner „untypischen“ Farbe ein herausragender Weißwein sein kann. Nach der Theorie ging es dann an die Verkostung. 6 Gläser, 6 verschiedene Jahrgänge, einer besser als der andere und für jeden Geschmack etwas dabei. So fing es mit dem „fino Jarana“, einem 5 Jahre gereiften Sherry mit Aromen von Hefe und Mandel an, welche diesen eher herb säuerlich wirken ließen, bis zu einem 15 Jahre gereiften „East India Cream“ welcher nun ganz gegensäztlich mit seiner süßen Note, die an Ahornsirup oder auch Rosinen erinnert, überzeugte.

Nach der Sherry Verkostung folgte im Anschluss noch eine Einführung in den Wermut des Hauses Lustau. Hier wurden uns die vier wichtigen Bestandteile der Wermut Herstellung erklärt. An erster Stelle steht Weißwein, welcher mit 75% des Gesamtvolumens Hauptbestandteil ist. Wichtig für den Geschmack von Wermut sind jedoch auch die Extrakte der „Botanicals“ auf deren Qualität im Hause Lustau viel Wert gelegt wird. Auch dürfen Alkohol und Zucker für den grandiosen Wermut nicht fehlen.

Zu guter Letzt gab es noch eine Überraschung, bestehend aus einer Kostprobe des Lustau Brandys und der Geschichte,  wie dieser durch einen reinen Zufall perfektioniert wurde.

Jedoch spielt nicht nur Alkohol in der Gastronomie eine wichtige Rolle. So folgte eine Woche danach eine Teeschulung von Ronnefeldt Tee, welchen Sie auch bei uns am Frühstücksbüffet und als Teeangebot finden. Auch hier fing es mit der Theorie an und wir lernten allerhand über Teesorten, Teeanbau und Anbaugebiete, Ziehzeiten und worauf es zu achten gilt, um unseren Gästen bestmöglichen Teegenuss zu ermöglichen. Auch hier stand im Anschluss wieder eine Verkostung an, inklusive Veranschaulichung des richtigen Aufgießens. Denn, Tee ist nicht gleich Tee! So braucht Grüntee beispielsweise eine niedrigere Wassertemperatur beim Aufguss welches davor mit einem einfachen Trick herunter gekühlt wird. Dabei wird das frisch aufgekochte Wasser in ein Porzellankännchen gefüllt, um es dann im Anschluss erst auf die Teeblätter zu gießen, dadurch wird die ideale Temperatur von ca 80 Grad erreicht. Sollten Sie in nächster Zeit leider nicht in unserer schönen Villa in den Ronnefeldt Genuss kommen, besteht natürlich auch die Möglichkeit in einem der Ronnefeldt Brandstores wie in den Pasingarcaden München eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Teesorten zu durchstöbern und eine kleine aromatische Weltreise zu unternehmen.

Wir sind gespannt, welche interessanten Schulungen und Weiterbildungen noch auf uns zukommen mit denen wir Ihnen eine wunderbare Zeit in LA VILLA bereiten können!

Weitere Blogbeiträge
07.06.2021

Unser Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen | LA VILLA

Diese Projekt ist höchst komplex, facettenreich und begleitet uns kontinuierlich.

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen hat uns die Thematik „Klimaneutral“ stetig beschäftigt.

21.10.2021

Wintergefühle & Tannenduft | LA VILLA

Es wird wieder gemütlich!

Ein kleiner Trost für den Weihnachtsmarkt, der erst in 2022 wieder stattfinden wird:

Wir schicken Ihnen ihr Advents-Kuschelpaket nach Hause!

03.03.2024

Azubi Ausflug 2024 ins schöne Südtirol

Das absolute Highlight spielte sich am zweiten Tag ab, denn wir hatten die Möglichkeit, das Weingut von Elisabetta Foradori zu besuchen und zu besichtigen

07.03.2021

Mein Lieblingsplatz in LA VILLA

LA VILLA ist so vielseitig wie ihre Mitarbeiter.

Wir möchten Ihnen unsere Lieblingsplätze vorstellen.

Lassen Sie sich überraschen!

16.12.2021

Reflektionen zum Jahresende | LA VILLA

Das Jahr 2021 geht zu Ende und damit meine ersten zwei Jahre als Geschäftsführerin von LA VILLA, in der neuen Führungskonstellation mit Margarete Schultes, unserer wunderbaren Hoteldirektorin