• Image

Hybrides Tagen und Arbeiten in LA VILLA am Starnberger See

 

Präsent sein. Vernetzt sein. Verbunden sein.

An einem historischen Ort mit digitalen Alternativen.

Zusammen kommen, zum Austausch, um Projekte zu initiieren und Strategien zu erarbeiten.

 

 

Immer häufiger werden hybride Tagungsformate nachgefragt, um alle miteinander zu vernetzen: Egal, ob es eine kleine Gruppe vor Ort ist, die anderen Teilnehmenden online zugeschaltet, ob ein digitaler Austausch per Videoconference stattfindet oder ob Blended Learning gefragt ist.

Wir bieten Ihnen sichere technische Infrastrukturen, mit denen Sie Ihre eigenen, präferierten Programme (z.B. Microsoft Teams) nutzen können oder aber neue Technik ausprobieren können.

Die Vorteile eines Online-Events

 

  • Nachhaltig: Bei hybriden Veranstaltungen entfällt einiges an Reisekosten und Reisezeit – und die Verringerung des CO²-Verbrauchs geht damit einher! Egal, ob aus dem Home-Office oder von anderen Standorten zugeschaltet: Die Teilnehmenden können von jedem beliebigen Ort aus partizipieren.

  • Sicher: Risikogruppen können sicher von zu Haus aus teilnehmen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden.
  • Standortunabhängig: Zusammenkommen und verbinden in die weltweiten Offices. Auch internationale Teilnehmer können trotz möglicher Einreisebeschränkungen teilnehmen. 

 

Unabhängig von Ort, Zeit und aktuellen Reise- und Geschäftsvorgaben

Infos & FAQ zum WLAN in LA VILLA

Finden Sie hier alle wissenswerten Infos rund um das WLAN in Ihrer Tagungslocation am Starnberger See.

Was hat LA VILLA für ein Netzwerk?

Cat6A ist der Übertragungsstandard, der Hersteller ist Cisco Miraki. LA VILLA verfügt über den aktuellen W-Lan Standard und setzt Access Points ein für flächendeckende Verbindungen. Sprache, Voice, Video: Alles ist möglich. LA VILLA arbeitet mit einem Managementsystem, um Nutzung und Probleme einzusehen.

Welches Netzwerk sollten die Gäste im Tagungsraum und auf dem Zimmer nutzen?

Unseren Gästen steht das Netzwerk "La Villa" zur Verfügung. Nach Akzeptierung der AGBs wird aus dem offenen Netzwerk ein geschlossenes Netzwerk. Weitere Infos zu den Sicherheitsstandards finden Sie unter  „Welche Sicherheitsstandards gibt das Netzwerk her?“

Was ist die maximale Download-/Uploadgeschwindigkeit?

Die maximale Geschwindigkeit im Download liegt bei 90 Mbit/s, ebenso im Upload.

Wie viele Geräte können maximal ins Netzwerk?

Cisco ist ein unlimitiertes System – durch Maxxarena gilt ein Maximum von 250 Zugängen.

Wie viele Videokonferenzen können bei einer stabilen Internetverbindung maximal zugeschaltet werden?

Eine Zuschaltung von 30 – 40 (max. 50) TeilnehmerInnen, ohne weitere Veranstaltung mit Streamingbedarf und/oder weiteren Geräte mit großem Bedarf an Datenmengen sind möglich. LA VILLA verfügt über 2 x 50 Mbit Anschlüsse. Die HD 720 Qualität muss berücksichtigt werden.

Welche Sicherheitseinstellungen sind im Netzwerk für die Tagungsgäste hinterlegt?

Die Maxxarena hinterlegt die Einstellungen: Jeder Teilnehmer ist isoliert ohne Zugang oder Einsicht auf andere Teilnehmer. Dies gilt auch bei Firmennetzwerken.

Welche Sicherheitsstandards gibt das Netzwerk her?

Es handelt sich um ein offenes Netzwerk mit Priorisierung des Schutzes der Endgeräte.

Wie hoch ist die potenzielle Strahlung?

LA VILLAs Werte liegen bei 15-25 Milliwatt, da sie engmaschig gesetzt sind. Reguläre WLAN Sender senden 100 Milliwatt (zum Vergleich: Ein iPhone sendet 1000 Milliwatt). Somit fällt die Strahlung weitaus geringer aus.

Gibt es WLAN-freie Zonen bei LA VILLA?

Es gibt eine Freifläche in LA VILLA, die ohne Sender bzw. ohne WLAN ist: Vom Bootshaus ca. 20-30m bis zur Seeterrasse.

Warum müssen Apple-Nutzer sich oft immer wieder neu anmelden?

Dies liegt an den Sicherheitseinstellungen des Endgerätes.

Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.

Hier können Sie ihren Browser aktualisieren

Schliessen ×