Apfelpunsch und Flammkuchen – so kann der zweite Advent kommen!

    |   Blogbeitrag

    Diese besondere Zeit bringt auch Gutes mit sich!

    Wie versprochen, plaudern wir pünktlich zum zweiten Adventswochenende ein paar kulinarische Geheimnisse aus.

    Seien Sie dabei:

    Unser Küchenchef Christoph Gessner und Restaurantleiter Thorsten Brück haben ihre Büchlein geöffnet und zwei besondere Rezepte rausgeholt.

    Passend für diese stille Adventszeit. Unser fruchtiger Apfelpunsch und die einzigartigen Flammkuchen zum Nachmachen!

    Ein bisschen Weihnachtsmarktstimmung für zuhause.

     

     

    La Villa Flammkuchenvariationen:

    Für den Boden:

    300 g + etwas Mehl zum Ausrollen, Prise Salz, 10 g frische Hefe, 1 TL Zucker, 175 ml Wasser, 2 EL neutrales Öl

    Crème Fraîche mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt

     

    Für den Belag (es sind der Fantasie keine Grenze gesteckt, folgend ein paar Ideen):

    1. Speckwürfel und Zwiebelstreifen (am besten zuvor kurz angeschwitzt) Schnittlauch
    2. Räucherlachsstreifen mit Frühlingslauch
    3. Mit Kirschtomaten Rucola und Parmesan
    4. Gebratenes Gemüse mit Ziegenfrischkäseflocken 
    5. Spinat und frische gehobelter Trüffel

    Zubereitung:

    Mehl und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Hefe mit 1 TL Zucker flüssig rühren und zum Mehl geben.

    175 ml lauwarmes Wasser und Öl zugießen und mit den Knethaken des Rührgerätes in 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Flammkuchenteig zu einer Kugel formen und mit einem Küchentuch abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

    Ein Backblech in den Backofen schieben. Ofen vorheizen (E-Herd: 250 °C/ Umluft 225 °C). Den Teig halbieren, nochmals kurz durchkneten und sehr dünn auf Backpapier ausrollen. Heißes Blech aus dem Ofen nehmen, Flammkuchen mit dem Backpapier auf das Blech ziehen.

    Mit Crème Fraîche bestreichen und  wie gewünscht belegen und im heißen Ofen auf unterster Schiene 10-12 Minuten backen. Mit der anderen Teighälfte ebenso vorgehen. Heiß servieren!

     

    La Villa Apfelpunsch (ergibt ca. 20 Haferl)

    4 L Apfelsaft naturtrüb, 1 L Assam Tee, 1 L Weißwein, 10 TL Honig, 4 Zimtstangen, 4 Nelken, 6 Sternanis, 0,3 L Calvados, 2 EL. Vanillearoma oder frische Vanille, ca. 2  Äpfel (geschält)

    Zubereitung:

    Apfelwürfel in Zucker braun karamellisieren und mit Calvados ablöschen, Apfelstückchen darin ziehen lassen (ohne Hitze).

    Tee kochen (ca. 3 Minuten ziehen lassen), Apfelsaft und Honig und Gewürze dazu und ca. 10 Minuten sieden lassen. Vom Herd nehmen und Weißwein dazu geben. Punsch über Nacht ziehen lassen, dann Gewürze entfernen.

    Vor dem Servieren Calvadosäpfel abtropfen lassen. Calvados zu dem warmen Punsch geben.

    Das i-Tüpfelchen: Den Punsch mit geschlagener Zimtsahne servieren!

     

    Et Voilà!

    Der Apfelpunsch ist ideal zum Vorbereiten. Ebenso die Flammkuchen – fertig belegen und wenn die Gäste kommen – ab in den Ofen.

    Der verlockende Duft aus dem Ofen wird alle in gute Laune versetzen.

     

    Unsere beiden Herren wünschen gutes Gelingen – im nächsten Jahr servieren wir Ihnen diese Köstlichkeiten wieder auf unserem traditionellen Weihnachtsmarkt.

    Genießen Sie die Adventszeit – alles Gute!

    Ihre Margarete Schultes



    Zurück zu allen News
    Hinweis

    Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.

    Hier können Sie ihren Browser aktualisieren

    Schliessen ×