Das war möglich, weil wir mit den Artemed Klinken einen Partner gefunden haben, der diese Herausforderung begeistert angenommen hat. Eine Win-Win Situation - und das in Coronazeiten – Klasse!
Die Kliniken in Feldafing, Dießen und München haben unseren Auszubildenden die Möglichkeit gegeben, neue Erfahrungen und Eindrücke in der Systemgastro zu sammeln.
Ebenso konnten unsere Azubis ihr wertvoll Erlerntes einsetzen und die Klinikküchen unterstützen, wenn die Teams aufgrund vorgegebener Quarantänezeiten belastet waren.
Für alle Beteiligten ein echter Mehrwert.
Und die Ausbildungszeit konnte ohne Unterbrechung reibungslos weiterlaufen!
Unsere „Newcomerin“ Elisabeth, die im Sommer 2020 erst ihre Ausbildung bei uns begonnen hat, fand es höchst spannend.
Ihr Feedback:
„Es ist super interessant einen Einblick in die Systemgastronomie zu bekommen und wie man dort, unter anderem, planen muss, da ja mit einem festen Budget gerechnet wird und sich die Küche ja nicht wie in einem Restaurant oder Hotel quasi selbst finanziert durch Umsatz/Einnahmen. Es war und ist eine wertvolle Erfahrung. Ich freue mich jedoch schon, wenn’s wieder bei uns in der LA VILLA losgeht. Denn ich möchte definitiv in der "klassischen" Gastronomie bleiben, da zum Beispiel der Aspekt der Kreativität in der Systemgastronomie nicht so ausgeprägt sein kann, aufgrund zeitlicher und mengenmäßiger Vorbereitung."
An dieser Stelle ein großes herzliches „Dankeschön“ an die Küchenchefs aus Feldafing, Dießen und München, die sofort Feuer und Flamme waren und mit ihren Teams unsere Azubis aufgenommen haben. Großartig, die Unterstützung dieses besonderen Projekts, das noch immer aktuell am Laufen ist.
Eine Projekt-Partnerschaft, die uns sehr glücklich stimmt.
In diesem Sinne – Chapeau! Und gutes Gelingen weiterhin wünscht Margarete Schultes, Direktorin LA VILLA